15 Jahre Adventlan

Hallo Welt!

Unglaublich die Adventlan geht in die fünfzehnte Runde. In den paar Jahren hat sich einiges verändert und es ist viel passiert. Aus diesem Grund findet ihr hier einige spannende Fakten und interessanten Anekdoten zu der Party.

Wandel der Zeit

An den Anfängen war das Internet für eine Lanparty noch keine Voraussetzung. So haben wir während den letzten Jahren einige Stadien durchlaufen. Am Anfang war die Lanparty noch komplett ohne Internetanschluss, zwischenzeitlich gabs eine Lösung mit mobilem Internet und seit einigen Jahren wird die Turnhalle über ein 100m Netzwerkkabel an die Lebensader des digitalen Zeitalters angeschlossen.

Vor langer Zeit, als die Teilnehmer noch jung waren…
…sind Führerscheinen wenig verbreitet gewesen. Viele Teilnehmer waren darauf angewiesen, dass sie für den Transport auf Eltern oder sonstige Mitfahrgelegenheiten zurückgreifen konnten. Inzwischen sind viele Teilnehmer mit eigenen Fahrzeugen ausgestattet.

Lanpartys

Die ersten beiden Lanpartys fanden im Dojo in Lyss statt. Aus unerfindlichen Gründen war es uns nicht möglich die Heizung anzuwerfen in dem kalten Dezember. Der erste Abend war dementsprechend kalt. Nach dem sich alle in ihren Schlafsäcken verkrochen haben, ging mit viel Lärm der Heizlüfter an. Mit der Nachtruhe war es damit aus.

Die Adventlan fand bis 2006 tatsächlich noch im Advent statt. Seither ist der Termin auf das erste Januar Wochenende verschoben worden. 2007 hat offiziell keine Lanparty stattgefunden, in diesem Jahr wurde die Party auf den Januar verschoben.

Verpflegung

In den ersten Jahren wurde die Lanparty fast ausschliesslich von den Organisatoren verpflegt. Durch die Verbesserung der Mobilität (Siehe Abschnitt Wandel der Zeit) verpflegen sich die Teilnehmer mehr oder wenig autonom.

Ebenfalls die Geschmäcker haben sich gewandelt. Während 2006 72 Dosen Enegrydrink gerade ausreichend waren, würden 2016 von den 24 gekauften Dosen nur 5 verbraucht. Hier muss erwähnt werden, dass einige Spieler eigenes koffeinhaltiges Getränk mitgebracht haben.

Ein Missverständnis zwischen Bäcker und Eagle führte zu folgendem Ergebnis: Angedacht war der Einkauf von 80 Gipfeli am Samstagmorgen und 40 Gipfeli am Sonntagmorgen. Irgendwie sind die Zahlen durcheinandergeraten, so bekamen wir am Sonntagmorgen nochmals 120 Gipfeli! Diverse Angehörige konnten noch eine Weile eingefrorene Croissants geniessen.

Die traditionelle Pizzabestellung am Samstagabend wird von dem Lieferanten stets mit dem Kommentar entgegengenommen, es könne eine Weile dauern.

Lanparty und ein Todesfall

Sehr kurzfristig wurde in der Mehrzweckhalle eine Abdankung durchgeführt. Zu dem Zeitpunkt war für uns der Aufbau der Lanparty geplant. Die grössten Bedenken der Organisatoren war, dass ein Spielverrückter mit seinem Rechner die Predigt sprengt. So haben wir Wache gehalten und alle Zocker vom Eindringen abgehalten. Es ist zu diesem Zeitpunkt auch noch keiner eingetroffen.